Gibt es
Duftstoffe oder Materialien die Wespen vertreiben und fern
halten?
Es werden zur "Wespenvertreibung" viele Ratschläge und Tipps
angeboten.
Dann gibt es noch viele "Zaubermittel"
die zum Kauf angeboten werden, von denen behauptet oder
sogar versprochen wird, dass die Wespen vergrämen oder gar fern halten.
Aus eigenen Beobachtungen und
in Versuchen ausprobiert, möchte ich Euch einmal zeigen,
was diese "Zaubermittel" oder "Wunderartikel"
so drauf haben ...
Erlaubt mir Vorweg noch eines zu
sagen:
"Meine Meinung deckt sich evtl. nicht
mit der hoch angepriesenen Erfahrung mancher Leute oder mit den Foren im
Internet.
Natürlich respektiere ich, wenn jemand
positive Erfahrungen mit dem ein oder anderen "gut
gemeinten" Ratschlag oder einem speziell gekauften Artikel machen konnte."
Jeden Tipp kann man ausprobieren
und jeder Artikel ist vielleicht auch einmal einen Versuch wert.
Meist klappt es mit den angepriesenen und erworbenen
"Zaubermitteln" nicht, um auch nur
eine Wespe fern zu halten oder zu "vertreiben" ...

Ich möchte nicht generell
behaupten, dass Alles nichts taugt -
aber "vertreibt"
damit auch nicht unnötig Euer Geld aus der Geldbörse !
|
Hier einige Beispiele, die immer wieder
gerne empfohlen werden:
Wespen vertreiben leicht gemacht
...
!?
 |
Duftstoffe, Ätherische Öle,
künstliche Geruchsstoffe:
Grundsätzlich kann man sagen, dass sich Wespen
n i e m a l s durch
einen Geruchsstoff oder irgendeinem Mittel aus ihrem
gegründeten Neststandort vertreiben lassen!
Ein hochwirksamer Geruchstoff oder ein Pheromon in
dieser Richtung muss noch erfunden werden.
- frisch
angeschnittene Knoblauchzehen
- in Salmiak
getränkte Tücher
- Zitronenhälften
gespickt mit Nelken ...
... sind alles empfohlene
Hausmittel, die bei Tisch dekorativ aussehen und gut
riechen (Ausnahme, die Salmiaktücher).
Ja, man kann das am
Tisch verteilen, die Wirkung ist eine Ansichtssache
des Betrachters.
Der Handel bietet ätherische Öle und Geruchsstoffe gegen Wespen an.
Mit diesen Mitteln kann man z. B. Gegenstände wie Tischdecken oder Gartenmöbel
einsprühen und behandeln, die
später wespenfrei sein sollen. Geschirr bleibt davon
natürlich ausgenommen.
Solche Mittel sind für einen
bestimmten zeitlichen Anlass (Nachmittag im Garten) gedacht
...
Um "längerfristig" für wespenfreie Zonen zu sorgen,
werden Wespenkissen angeboten, deren Aromastoffe nach und nach abgeben
werden.
So sollen diese Kissen
angeblich ihren Einsatz in Bereichen wie z.B. in
Rollladenkästen finden, in denen sich ein Volk
ansiedeln könnte ...
|
|
|
Fliegen- oder Wespenwedler: |
 |
 |
Noch nicht lange
auf dem Markt, aber da hat sich jemand Gedanken
gemacht.
Solch ein "Wespenventilator"
kann durch den Luftzug und durch die Bewegung Wespen
und Fliegen von der Kaffeetafel fernhalten.
Natürlich kann dies nur
auf kurzer Distanz geschehen. Auf größeren Tischen
sollte man mehrere solcher Wedler verwenden ... |
|
|
Qualm, Rauch:
|

|
-
Hier zu erwähnen die Räucherstäbchen,
Räuchermännchen, die gerne an
Weihnachten aufgestellt werden ...
Haben zwar auf dem Tisch
dekorative Vorteile, halten aber Wespen nicht
unbedingt von der Nahrungssuche ab.
|
 |
-
Glimmendes Kaffeepulver
Einen Aschenbecher
oder ein feuerfestes Gefäß mit Kaffeepulver
befüllen, ein Streichholz anzünden
und hineinstecken.
Das glimmt dann so vor sich
hin, soll nach frisch aufgebrühtem
Kaffee
riechen
und
hält
für ca. 1,5 bis 2 Stunden an.
Tipp: Es sollte eine feuerfeste Unterlage
benutzt werden!
Testergebnis mit Kaffeepulver:
- mittelmäßige
bis starke Qualmentwicklung. -
riecht etwas angebrannt Fazit aus
dem Praxistest: Der Trick mit dem glimmenden
Kaffeepulver schafft Abhilfe und der Tisch wird
weniger von Wespen beflogen

|
|
|
Wassersprüher gegen Wespen: |
 |
 |
Ja, können kurzfristig
helfen und Wespen von der Kaffeetafel vertreiben.
Aber bitte die Wespen nicht im Wassernebel "ertränken",
sodass diese nicht mehr fliegen können und auf dem
Tisch herumkrabbeln ...
Gibt es sogar im Handel "spezielle"
Wespensprüher oder als kleine, elektrisch betriebene
Dauer-Wasservernebler ... |
|
 |
Künstliche Wespennester, zerknülltes Papier, Wespennest-Attrappen: |
 |
Der Trick mit dem künstlichen
Wespennest am Sonnenschirm, Pavillon etc. ...
Die Farbe und Form der
Attrappe täuscht ein Wespennest vor und soll so das
"Territorialverhalten" vieler
Wespenarten ausnutzen.
Wenn also eine Wespe auf das
künstliche Wespennest zufliegt, vermutet sie ein fremdes
Wespennest und dreht
angeblich
ab ...
Testergebnis:
siehe Testbericht unten ... |
|
 |
Kupfer, Geldmünzen, akustische
Insektenvertreiber:
-
Kupfer- und Geldmünzen
Der Trick mit den
Kupfermünzen - einfach mehrere 5 Cent Münzen
kurz zwischen den Fingern reiben und auf dem
Tisch verteilen.
Der Metallgeruch vertreibt anfliegende Wespen
...
Testergebnis zum Thema Kupfer:
siehe Testbericht unten ...
-
Batteriebetriebene,
akustische Insektenvertreíber
senden hochfrequente Töne aus. Die
Insektenvertreiber werden gegen Wespen angeboten
und sollen auch Stechmücken vertreiben ...
Wespen machen sich aus diesen hochfrequenten
Tönen nichts ...
Angeblicher Effekt bei Stechmücken:
Nur bereits befruchtete Stechmückenweibchen
saugen Blut. Die Töne aus dem
Insektenvertreiben sollen so einem
Stechmückenweibchen den sirrenden Flügelschlag
eines Männchens vortäuschen, woraufhin das Blut
suchende und bereits befruchtete Weibchen
abfliegt ...
|
|
 |
Pflanzen:
-
Weihrauchpflanzen
-
Tomatenpflanzen
-
Basilikum
-
Minze, Zitronenmelisse,
Lavendel etc.
Soll angeblich neben Wespen
auch Fliegen, Mücken und andere Insekten fern
halten ...
Stechmücken interessieren sich für ein
"Blutopfer" und fliegen nur bedingt nach Geruch.
Wespen jagen zwischen Pflanzen nach
Insekten und Raupen. Warum sollten sie also vor
Tomaten, Basilikum & Co. halt machen?
|
|
 |
UV-Lampen:
Sind nicht für den Gebrauch im
Freien zu verwenden.
Das UV-Licht dieser Lampen saugt förmlich alle möglichen Insekten an, die
durch einen Stromschlag getötet werden.
|
|

|
Wespenfallen:
  
Eine der heimtückischsten
Tötungsmaschinen
überhaupt.
Neben Bienen, Ohrenkriechern, Schmetterlingen,
Hornissen und vielen anderen
nützlichen Insekten sterben auch Wespen auf bestialische Weise
in diesen Fallen.
Einem Wespenvolk kann man damit nicht zu Leibe
rücken. Die Verluste sind gering. Durch die
Geruchsstoffe des Lockmittels allerdings lockt man
sich Wespen in den Lebensbereich.
Eine Auswertung solcher Wespenfallen finden Sie
unter "Wussten Sie,
... warum es Unsinn ist, Wespenfallen aufzuhängen?
|
Test -
künstliches Wespennest und
Kupfermünzen
 |
Situation:
Ein gedeckter
Frühstückstisch im Spätsommer - Anfang September -
mit
-
(2) Honig,
- (3)
Marmelade, Marmeladenbrot
- (4)
Apfelstücke,
- (5)
Trauben
(rot und weiß),
- (6)
Apfelsaft
|
 |
Zur Wespenabwehr
ausgebracht:
-
Am Sonnenschirm
wurde ein
künstliches Wespennest
(1)
angebracht.
Es soll das
Territorium eines Wespenstaates vortäuschen und
fliegende Wespen im Umkreis fern halten ...
-
Auf dem Tisch und
auf den Tellern
(2, 3, 5)
wurden reine
Kupfermünzen
(Wespenschreck) verteilt
|
Testergebnis:
 |
 |
Trotz ausgelegter "Wespenschreck" - Münzen
aus reinem Kupfer (3 Stk. 12 Euro) und
aufgehängter Wespennestattrappe (ca. 15 Euro)
fanden sich nach einigen Minuten Wespen der beiden, im September fliegenden Arten, Deutsche- und Gemeine
Wespe ein.
-
Die Wespen
liefen oder flogen direkt, zeitweise sogar über die
ausgelegten Kupfermünzen, zu den angebotenen Süßigkeiten,
als ob die Münzen gar nicht da wären.
-
Die
Wespennestattrappe wurde ignoriert. Einmal
nutzte das künstliche Wespennest sogar einer
Wespe als Landeplatz ...
|
 |
 |
 |
Wenn Sie etwas
effektives suchen, was fliegende Wespen von der
Kaffeetafel fern hält, dann schauen Sie sich
einmal den FAQ-Tipp -
05 - an ... |
|