Leitfaden für Wespenberater und Umsiedler (3. Auflage)
Neu überarbeiteter Leitfaden - jetzt 92 Seiten Fachwissen
DIN A4 gedrucktes,
92seitiges Nachschlagewerk
(vorher 68 Seiten)
für am Wespenschutz interessierte Leute, Wespenberater, Umsiedler und Leute die es werden wollen ...
- Biologie und Steckbrief der heimischen, sozialen Wespenarten.
(Echte Wespen (Vespidae)), incl. der Asiatische Hornisse (Vespa velutina) und Feldwespen (Polistinae)
-
Soziale Faltenwespen
und deren Erkennungs- und Bestimmungsmerkmale
Sonderteil Vespa velutina
Sonderteil Kuckuckswespen
- Tipps und Tricks in
der Arbeit eines Wespenberaters oder Umsiedlers
Mythos "Wespenplage" - Was ist dran an den jährlichen
Medienberichten?
Sonderteil Wespenberater - Seminare, Zusammenarbeit mit
der Naturschutzbehörde, Naturschutzverbände ...
Gesichtspunkte Umquartierung, Umsiedlung, Abtötung
- Schutzmaßnahmen wie Beratung, Nestabsicherung, Umsiedlung, benötigte Materialien
Überarbeitete Grundsätze für die Telefonberatung
Überarbeitete Grundsätze in der Beratung vor Ort
- Gesetzliche Grundlagen
- Umsiedlungen
Sonderteil
Umsiedlung Hornissen
Umsiedlungskasten - Modell Ahlborn
Hummelumsiedlung
- Fallbeispiele
Überarbeitet Fallbeispiele / Spezialfälle
Mitmachaktionen
Präparation von Wespen und Nestern
und vieles mehr ...
... und vieles, vieles mehr ...
.... jetzt auf 92 Seiten, reichhaltig mit Bildern illustriert und leicht verständlichen Tipps, Tricks und Beispielen aus der Tätigkeit eines Wespenberaters und Umsiedlers.
Der Leitfaden für Wespenberater und Umsiedler © wurde von Jan-Erik Ahlborn zusammengestellt. Jan-Erik Ahlborn ist Wespenberater und Umsiedler mit Leib und Seele. In den Inhalt dieses Leitfadens floss viel Praxiserfahrung und Know-How ein ...
|
Inhalt:
- Vorwort und Hornissen Lehrtafel -
- Inhalt Einführung -
- Rechtliche Grundlagen -
- Muster Befreiungsantrag, Haftungsausschluss, erweiterte Rechtsbeispiele -
- Systematik und Morphologie -
- Die Lebensphasen der Wespen -
- Nester, Aufbau, Material, Unterschiede -
- Wespenarten, Lebensweise (Jahreszyklus, Nahrung, Verhalten) -
- Der Wespenberater, Aufgaben, Möglichkeiten -
- Hornissen- und Wespenberatung in der Praxis, Telefonberatung -
- Tipps zur Telefonberatung, Checkliste -
- Beratung vor Ort, Beispielschema -
- Maßnahmepakete vor Ort -
- Spezialfälle in der Beraterpraxis -
- Gefährlichkeit der Wespen, Giftwirkung, Allergien -
- Wespen als Krankheitsüberträger und vermeintliche Schädlinge -
- Verhaltensweisen und Tipps -
- Wespen mit Vorbildfunktion -
- Vergleich mit Hummeln, solitären Bienen und Wespen -
- Wespenberater: Ausrüstung und Umsiedlung -
- Modell Umsiedlungskasten, Mitmachaktion für Umsiedler -
- Projektvorstellung Hornissen Lehr- und Beobachtungsstand -
- Präparation Wespen und Nestern -
- Schlusswort, Quellen und Literaturangaben -
- Danksagung -
Bestellmöglichkeit / Bestellformular-Vordruck
Schutzgebühr - 20,00 €
kostenloser Versand (innerhalb Deutschland)
Versand
innerhalb der EU,
Österreich
und
Schweiz -
Porto anteilig + 2,00 €
(anstatt 3,70 €)