
23. März 2019
Kampf der Feldwespenköniginnen
Kaum wird es wärmer, wandern die ersten
Feldwespenköniginnen aus der "Wintertraube" zu den alten Kolonien, um
dort eine neue Wabe aufzubauen.
Da Feldwespen mit mehreren Königinnen einen
Staat gründen, muss in der Anfangsphase der Nestgründung festgelegt
werden, wer denn die Königin ist und Eier legen darf.
Somit wird in fast endlosen Rangeleien und
Machtkämpfen festgelegt, wer die stärkste Königin ist.
Diese Machtkämpfe können über mehrere Tage
anhalten.
Am Ende steht eine Königin fest.
Die anderen Königinnen werden zu
Arbeiterinnen "degradiert" und bauen das Feldwespennest auf. Aber
ab und an übernimmt dennoch eine degradierte Königin das Zepter ...
Andere unterlegene Königinnen fliegen aus
der Kolonie ab, um einen eigenen Staat zu gründen.
Diese Beobachtungen gibt es nur beiden
Feldwespen!
Aufnahmen:
Jürgen Glocke (c) 2019
|